Entstehung des Art-Dorf

Entstehung

2004
Seit 1982 betreibt Gerhard Hanemann eine Druckerei in Ötlingen. Es ist ein geschäftlich schwieriges Jahr. Zum Ausgleich beginnt er wieder zu malen.

2005
Sein erstes großformatiges Bild „Mutter mit Töchtern“ wird an der Hausfassade der Druckerei montiert.

2006
Ein erneuter Urlaub in den Abruzzen, wo im italienischen Dörfchen Casoli (in der Nähe von Pescara), wirkungsvoll Gemälde an Hausfassaden platziert sind, entsteht die Idee zur Freilichtgalerie. Das Projekt wird den Behörden vorgestellt. Die Stadt Weil am Rhein mit Bürgermeister Klaus Eberhardt und Herrn Tonio Paßlick vom Kulturamt, ebenso der Ortsvorsteher von Ötlingen, Herr Werner Linder, Herr Jürgen Hitze von der Unteren Denkmalschutzbehörde und das Regierungspräsidium Freiburg, begrüßen das Projekt.

März 2007
Ein Bericht über die Freilichtgalerie erscheint in den Zeitungen. Es werden Künstler gesucht, die die Freilichtgalerie mit ihren Kunstwerken unterstützen. Innerhalb von zwei Wochen melden sich 30 Künstler.

Okt. 2007
Die erste Vernissage findet statt. Es nehmen 30 Künstler mit 23 Bildern und 7 Skulpturen teil. Künstler aus der Schweiz, aus dem Markgräflerland, sowie aus anderen Teilen Deutschlands sind vertreten.

Sept. 2009
Erster Tag der Kunst
Bereits 50 Künstler haben ihre Werke zur Verfügung gestellt, einige arbeiten an diesem Tag vor Ort.

Sept. 2011
Zweiter Tag der Kunst
Die Freilichtgalerie hat sich weiter vergrößert. Ausgestellt werden 65 Kunstobjekte von Künstlern aus Frankreich, der Schweiz, aus Spanien und Deutschland.

Juni 2013
Dritter Tag der Kunst
70 Kunstobjekte von 63 Künstlern aus Italien, Frankreich, der Schweiz, aus Spanien und Deutschland werden gezeigt. Auch dieses Mal sind wieder Künstler vor Ort.

2014
5 neue Kunstobjekte kommen hinzu, 10 bestehende werden ausgetauscht.

2015
10 neue Kunstobjekte kommen hinzu, 15 bestehende werden ausgetauscht.

Juli 2015
Vierter Tag der Kunst
Mittlerweile nehmen 80 Künstler teil, mit 53 Bildern, 22 Skulpturen, 2 Fotografien und 3 Drucken.

Juli 2017
Fünfter Tag der Kunst.